ausgezeichnet bei »Schönste Bücher 2020«
mit 23 Holzschnitten bebildert, in drei Sonderfarben gedruckt
Bandnummer: 418
Vorzugsausgabe des Bandes aus der Anderen Bibliothek mit einer Leinen-Kassette,
mit einem Original-Holzschnitt auf Japanpapier gedruckt (nicht im Buch enthalten),
Vorzugsgabe: 40 römisch nummerierte Exemplare
Die Pfingstrosenlaterne ist ein noch heute in Japan bekanntes Werk: Die berühmte Gespenstergeschichte aus dem 17. Jahrhundert erzählt, wie zwei Schönheiten aus dem Jenseits einem jungen Mann die Lebensgeister aussaugen. Es ist Unterhaltungsliteratur von Weltrang, der wir lesend statt lauschend folgen können: Der hohe Ton, in dem japanische Vorstellungen von Ehre und Schicksalhaftigkeit zur Sprache kommen, wird gebrochen durch komödiantische Szenen. Schelmisch gerissene Charaktere begegnen dem Ethos der Edelleute mit Bauernschläue. Kein Tod ist bei Encho so tragisch, als dass er nicht neben und eng verbunden mit dem Lächerlichen stehen könnte. Zwischen Wirklichkeit und Phantasie sowie Menschen- und Geisterwelt springt die Pingstrosenlaterne mit Leichtigkeit hin und her; zwischen Realität und Traum zu unterscheiden, fällt in diesem Bilderbogen nicht leicht. Encho lässt kaum ein Motiv der volkstümlichen Literatur Japans aus und immer wieder wendet er sich kommentierend an seine Zuhörer und an uns Leser.
44,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Hardcover mit Leineneinband und Schutzumschlag
Das Meisterschülerprojekt von Franziska Neubert, welches in der geringen Auflage hergestellt wurde, ist vom Kunstanstifter-Verlag 2014 als Reprint in höherer Stückzahl verlegt
worden.
Die Vorzugsausgabe ist in einer 30er Auflage erschienen.
Warten wurde von der Stiftung Buchkunst 2010 zu einem der »Schönsten Bücher« prämiert.
Die Normalausgabe ist beim Verlag erhältlich.
Verlag: Kunstanstifter-Verlag
Format: 23 x 25 cm
Umfang: 48 Seiten
128,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Dänemark, Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das letzte Exemplar, signiert mit kleiner Skizze
Auflage des Buches: 300 Exemplare
davon Vorzug: N° 1 – 30
Die Edition No. 7 der Edition sonblom zu Finnland widmet sich dem Hexenwald des großen schwedisch-finnischen Erzählers Runar Schildt. Finnland, nur kurze Zeit nach dem Bürgerkrieg: Der mittellose Schriftsteller Jacob Casimir erhält für die Sommerzeit Unterkunft auf dem Landsitz seiner wohlhabenden adeligen Verwandtschaft. Doch selbst dort bleibt er ein Außenseiter und zudem gefangen in einer Schreibblockade. Geplagt von Selbstzweifeln und in ständiger Reflektion seines Umfelds, doch betört von der finnischen Seenlandschaft ringsum, sucht Jacob Casimir auf seinen einsamen Ausflügen mit dem Kanu nach Inspiration für seinen neuen Roman. Seine Liebe zu der verheirateten Veronica lässt schließlich den Entschluss in ihm keimen, gemeinsam mit ihr fortzugehen und alles hinter sich zu lassen…
Aldo Keel beleuchtet in seinem Nachwort die Einzigartigkeit, mit der Runar Schildt jene Zeit des finnischen Umbruchs und das Motiv des existentiellen Scheiterns beschreibt. Franziska Neubert, schon vielfach ausgezeichnet für ihre außergewöhnliche und unverwechselbare Buchgestaltung, schuf exklusiv für diese Edition einen Zyklus von mehrfarbigen Holzschnitten, die die finnische Seenlandschaft zu einem Hauptprotagonisten der Erzählung machen.
60,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ingo Schulze erzählt von einer Frau, die eigentlich keine Zoos mag, doch im Berliner Tierpark entdeckt sie zwischen Flamingos, Igelfischen und dem Panzernashorn etwas Überraschendes:
Geborgenheit. »Hier hecheln keine Jogger herum, kein Radfahrer schießt vorbei, dieser Ort eignet sich weder für Geschäftsessen noch für Betriebsfeiern. (…) Der Tierpark erzeugt in mir mehr und
mehr ein Gefühl der Schwerelosigkeit, des Behütetseins, als gehörte ich dazu.«
Ingo Schulzes Erzählung wird umspielt von sechzehn farbigen und schwarzweißen Holzschnitten der Künstlergruppe aufen:falter. So entsteht ein einzigartiges Künstlerbuch und ein sinnliches
Leseerlebnis. Das Buch stand auf der Shortlist der »Schönsten deutschen Bücher 2016« der Stiftung Buchkunst.
20,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Normal- und Vorzugsausgabe (mit einem 10farbigen Holzschnitt} des bei der Büchergilde erschienenen Romans Arthur Miller»Fokus«
signiert
24,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Vorzugsausgabe des Bandes aus der anderen Bibliothek mit einer Leinen-Kassette und einem siebenfarbigen Holzschnitt
signiert und nummerieriert
198,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Tschechische Republik , Schweden, Vatikanstadt Mehr anzeigen Weniger anzeigen
13 Bildkarten, Auswahl
aus den Objekten Rue Blanche I und II
Frankreich
Format der Bilder 140 x 170 mm
Auflage 400, signiert
25,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
mit einem Umschlag. Der Gedichttext befindet sich auf der inneliegenden Klappe des dreiteiligen Umschlags. Das Leporello wurde im Handoffset mit drei Sonderfarben gedruckt. Es ist handgebunden und handsigniert.
Auflage: 85 Exemplare (davon 25 Vorzugsausgaben)
35,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Auflage 30 Exemplare, signiert und nummeriert, auseinandernehmbar, einfache Steckkombination
Fuß Buche
Edelstahl gebürstet.
Kerzen liegen nicht bei
89,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Atelier PS Laden & Galerie
Merseburger Straße 37
04177 Leipzig
0171–126.43.44
Liebe Besucher, bitte anmelden!
Das Atelier ist nicht
fortlaufend besetzt.
Motivsuche